Weltbevölkerungstag. Nach Vorausberechnung der UN wird sich der Anteil der über 65-Jährigen an der Weltbevölkerung bis 2050 mehr als verdoppeln. Besonders in den Industrienationen werden die Menschen immer älter. Diese Entwicklung birgt neue Herausforderungen (nicht nur) für Industrie und Marketing.
Schlagwort-Archive: Marketing
Zur Selbstdiagnose
Dies und Das. Nichts zu lachen haben Werber, wenn es um ihr Ansehen in der Bevölkerung geht. In der seit 2007 jährlich von dem unabhängigen privaten Markt- und Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag des Beamtenbundes durchgeführten Bürgerbefragung landet diese Berufsgruppe regelmäßig auf den hinteren Plätzen.
Keine Sonne über Capri?
Kindermarketing. Mitte Mai wurde Capri-Sonne von der Verbraucher-Organisation Foodwatch mit dem „Goldenen Windbeutel“ ausgezeichnet. Diese Auszeichnung ist jedoch alles andere als schmeichelhaft, handelt es sich doch um einen sogenannten „Schmähpreis“.
Immer bunter – immer lauter!
Kindermarketing. Kinder sind nicht nur die Konsumenten von morgen. Sie sind heute eine milliardenschwere Zielgruppe – und trotz öffentlichkeitswirksam proklamierter Zurückhaltung suchen Unternehmen nach immer neuen Wegen in die Köpfe der Kinder. Denn Kinder sind eine äußerst attraktive Zielgruppe, sie sind nicht nur selbst überaus aktive Konsumenten, sondern häufig auch wichtige Multiplikatoren, um Kaufentscheidungen der eigenen Familie oder ihres sozialen Umfeldes zu beeinflussen.